ein Bericht von Prof. Dr. Hermann Knoflacher
Die Menschen sind eine eigenartiges Spezies. Es gibt kein Tier, das sich beim Fressen bewußt Schaden zufügt. Von Ausnahmen abgesehen, wird das, was gefressen wird, zunächst sorgfältig untersucht. Das ist selbst bei den domestizierenden Katzen und Hunden zu beobachten. Stellen Sie ihrem Tier eins Schale mit reinem Trinkwasser und eine chemisch veränderte Flüssigkeit hin und Sie werden auf ihrer Chemie sitzen bleiben.
Im Stadtgebiet von Budapest gibt es rund zwei Duzend Mineralwasserquellen, die von Restaurants und der Bevölkerung über jahrhunderte genutzt wurde. Unlängst besuchte ein freund diese Stadt an der Donau und griff durstig nach dem Mineralwasser auf dem Tisch des gehobenen Restaurantes. bevor er das Glas aber an den Mund führte, erblickte er die Aufschrift auf der Flasche. Das Wasser wird von Coca Cola vermarktet. Dieser Umstand wirkte sofort als Durstlöscher und nahm ihm auch jeden Apetit, in dem Lokal zu Speisen. Überall dringen die internationalen Konzerne zwischen die Menschen und ihre lokalen Nahrungs- und Lebensmittel ein, um an jedem Schluck mitzukassieren in ihrer hemmungslosen Macht- und Geldgier. Die neuen Länder in der EU werden von den Konzernen geradezu erdrückt.
Nun haben aber Coca Cola und Pepsi eine neue Anwendung gefunden. In Indien sind Baumwollfarmer äußerst erfolgreich , wenn sie diese Flüssigkeit, die bei und als Getränk konsumiert werden, für die Insektenbekämpungsmittel auf Ihren Feldern einsetzten. Sie sind billiger als die noch gefährlicheren Chemikalien und nach den Angaben der Farmer nicht weniger wirksam.
Alles Mögliche wird von den Testern beachtet, bevor sie einem Lokal die begehrten Hauben zubilligen, aber ob diese Lokale auch frei von diesen Wässern sind, wird nicht untersucht. Es gibt allerdings unter einigen exzellenten Heurigen sogenannte Fünfsterne - Lokale, die garantiert frei von Cola und Pepsi sind, wo man neben den weinen auch hervorragende heimlische alkoholfreie Säfte - und wunderbares Trinkwasser bekommt. So wie Coca Cola die Parole ausgegeben hat "47 billions to go", damit jeder Schluck Flüssigkeit durch deren Kassen klingelt, ist es Zeit, die Parole "Cola-freie Zone" zu propagieren. aus "Die ganze Woche Nr.25/06".